Breadcrumb
- Digital Humanities
- Events
Veranstaltungen
Current and upcoming events
-
Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG): "Virtual DARIAH-Workshop Network Analysis with Python for Beginners", 24.-25.02.2021, Online.
-
Online-Workshop zum Forschungsdatenmanagement in der Romanistik: "Datensicherung im Forschungsprozess", 26.-27.11.2020. Further information: https://blog.fid-romanistik.de/2020/10/14/fdm_workshop_datensicherung/
-
Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG) , DARIAH-DE-Workshop: "Publikation von Forschungsdaten in der Geschichtswissenschaft", 02.-03.09.2020. Further information: https://doi.org/10.5281/zenodo.4300275
-
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, SCRIPTO-Kurs (Scholarly Codicological Research, Information & Palaeographical Tools), 08.-12.06.2020>>The event was cancelled, an alternative date will be announced shortly -
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, "Von Daten zu Wissen. Workshop zu ausgewählten DH-Tools", 11.-12.05.2020>>The event was cancelled, an alternative date will be announced shortly
DARIAH-DE Grand Tour 2018,
Darmstadt, 19.-21. September 2018
DARIAH-DE Grand Tour 2016,
SUB Göttingen, 18./19.02.2016
13. TextGrid/DARIAH-DE Nutzertreffen: TextGrid und andere DARIAH-Werkzeuge in der Lehre,
Stuttgart, 19./20. Februar 2018
10. TextGrid / DARIAH-DE Nutzertreffen: Annotation mit DARIAH-Werkzeugen
Berlin, 25./26.10.2017
9. TextGrid/DARIAH-DE Nutzertreffen: Digitale Editionen II
BAdW München, 21./22.03.2017
8. TextGrid/DARIAH-DE Nutzertreffen: Digitale Editionen I
Universität Kiel, 13./14.10.2016
2020
DHd 2020 Paderborn
7. Jahrestagung des Verbands "Digital Humanities im deutschsprachigen Raum" (DHd), Paderborn, 02.-06. March 2020
DARIAH-DE Workshop: ConedaKOR. Das graphbasierte Datenbanksystem für Sammlungen,
Workshop, Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG), Mainz, 12. February 2020
2019
XML2RDF – Extrahieren von RDF-Statements aus TEI XML mittels XTriples
Workshop, Academy of Sciences and Literature, Mainz, 19.-20. November 2019
DARIAH Code Sprint 2019
Code Sprint, Berlin, 24.-26. September 2019
DARIAH-DE Workshop: Digital tools and methods for historical research
Leibniz Institute of European History (IEG), Mainz, 25. September 2019
Forschungsdatenmanagement praktikabel gestalten
Workshop, Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg, 20./21. August 2019
DHd 2019 Frankfurt a. M.: CLARIAH-Stand
Stand von CLARIAH auf der 6. Jahrestagung des Verbands „Digital Humanities im deutschsprachigen Raum“ (DHd), 27.-29. März 2019
DARIAH-DE Methodenworkshop "Natural Language Processing"
Methodenworkshop zum Thema Natural Language Processing, Hochschule Mainz, 18.-19. Februar 2019
2018
Wissenschaftsgeleitete Forschungsinfrastrukturen für die Geistes- und Kulturwissenschaften – Bericht zur Workshop-Reihe
ELECTRONIC MEDIA & VISUAL ARTS, Berlin, 9. November 2018
DARIAH-DE | Forschungsinfrastruktur für die digitalen Geisteswissenschaften im europäischen Kontext
ELECTRONIC MEDIA & VISUAL ARTS, Berlin, 7. November 2018
Ask me about DARIAH-DE
Open Access Week @UGOE „Make your research visible“, Göttingen, 24. Oktober 2018
Forschungsdatenmanagement mit DARIAH-DE
Workshop "Forschungsdatenmanagement in den Afrikastudien", Bayreuth, 11. Oktober 2018
DARIAH-DE als offene Forschungsinfrastruktur für die Geisteswissenschaften. Wie kann die Einbindung kleinerer Infrastrukturen, insbesondere wissenschaftlicher Sammlungen, gelingen?
Symposium "Forschungsinfrastrukturen in den digitalen Geisteswissenschaften. Wie verändern digitale Infrastrukturen die Praxis der Geisteswissenschaften?". Bayreuth, 26.–28. September 2018
Forschungsdatenmanagement mit DARIAH-DE
2. Göttinger StudiDays in Digital Humanities, 25. September 2018
DARIAH-DE Grand Tour 2018,
Technische Universität Darmstadt, 19.-21. September 2018
Digitale Editionen als Service von Informations- und Forschungsinfrastrukturen,
DFG Workshop "Nachhaltigkeit Digitaler Editionen" Düsseldorf, 17. September 2018
DARIAH Code Sprint on Bibliographical Data,
Berlin, 31. Juli – 2. August 2018
Digitale Editionen: Grundlagen, Praxis, Beispiele
Vortrag im Rahmen des Workshops zum Mathematiker-Nachlass-Archiv, Göttingen, 17. - 18. July 2017
DARIAH-DE Collection Registry and DARIAH Collection Description Data Model,
Workshop "Bestände zugänglich machen – Anforderungen an wissenschaftliche Bestandsbeschreibungen". Herder-Institut, Marburg, 19./20. June 2018
Nutzungserfahrungen des DARIAH-DE Repository,
Tagung: Forschungsdaten in der Geisteswissenschaft, Paderborn, 7./8. June 2018
2017
Das DARIAH-DE Repositorium,
8. DINI/nestor-Workshop "Forschungsdatenrepositorien", UB Stuttgart, 27./28.11.2017
Konzeption und Realisierung von Forschungsdatenwerkzeugen,
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung: Objekte im Netz - Sammlungen im digitalen Zeitalter, Erlangen, 16.11.2017
Vom Suchen und Finden zum Publizieren und Archivieren - Forschen mit DARIAH-DE Tools
Kolloquium Wissensinfrastruktur, UB Bielefeld, 03.11.2017
10. TextGrid / DARIAH-DE Nutzertreffen: Annotation mit DARIAH-Werkzeugen
Berlin, 25./26.10.2017
Forschungsdatenmanagement in der DARIAH-DE Infrastruktur
Seminar Forschungsdatenmanagement II - Forschungsdatenmanagementpläne und Tools, TH Köln, 16.10.2017
Erweitertes Publizieren in den Geisteswissenschaften
Workshop, Berlin, 11./12.10.2017
Bilddaten in den Digitalen Geistes- und Kulturwissenschaften - Interoperabilität und Retrival
DARIAH-DE Cluster 6 Expertenworkshop und Methodenworkshop des Sonderforschungsbereichs 980 "Episteme in Bewegung"
Darmstadt, 05./06.10.2017
Geistes - und kulturwissenschaftliche Forschungsdaten
Edirom-Summer-School am Musikwissenschaftlichen Seminar Detmold/Paderborn (Universität Paderborn und Hochschule für Musik Detmold), 20. 09.2017
Daten- und Metadatenformate und Import in das DARIAH-DE Repository
Expertenworkshop, Göttingen, 15./16.08.2017
Scaling up Arts and Humanities - The DARIAH Approach to Data and Services
Digital Humanities 2017, Montreal, 11.08.2017
TextGrid. Virtuelle Forschungsumgebung für die Geisteswissenschaften
Workshop "Editionsportale", Friedrich-Schiller-Universität Jena, 3./4.08.2017
Vom ‚Suchen und Finden’ zum ‚Publizieren und Archivieren’. Forschen mit DARIAH-DE
Göttinger StudiDays in Digital Humanities , Göttingen, 16.06.2017
Präsentation von DARIAH-DE
Arbeitstreffen AG FID, DBV, Berlin, 12.06.2017
Visualisieren, Annotieren – DARIAH webservices
Workshop: „Digital Humanities in der Literaturwissenschaft – Anwendungsbeispiele, Methoden, Best Practice“, Bochum, 07.06.2017
TextGrid User Workshop
Digitisation Days. DATeCH International Conference, Göttingen, Preconferenz, 30.05.2017
DARIAH-DE Digital Research Infrastracture for the Arts and Humanities
Digitisation Days. DATeCH International Conference, Göttingen, 1./2.06.2017
DARIAH-DE-Poster und Demo. Feierliche Eröffnung des Projekts Hessische Forschungsdateninfrastrukturen
Marburg, 16.05.2017
DARIAH-DE. Digital Research Infrastructure for the Arts and Humanities,
Global Philology Conference Göttingen, 09.05.2017
Sustainability of Digital Research Infrastructures for the Arts and Humanities: Workshop at the DARIAH Annual Event
Berlin, 27.04.2017
DARIAH-EU Annual Event
Berlin, 26./27.04.2017
9. TextGrid/DARIAH-DE Nutzertreffen: Digitale Editionen II
BAdW München, 21./22.03.2017
Vorträge und Workshops auf der DHd Bern
Universität Bern, 13.–18.02.2017
Tagung und Workshops: Graphentechnologien und Neo4j (Einführung, Fortgeschrittene)
AdWL Mainz, 18.–20.01.2017
2015-2016
Workshop: Forschungsdaten in den Geisteswissenschaften. Lizenzen und Best Practice
DAI Berlin, 24./25.10.2016
8. TextGrid/DARIAH-DE Nutzertreffen: Digitale Editionen I
Universität Kiel, 13./14.10.2016
Workshop: Around the World in A TextGrid Day: Edit, manage, publish and explore your TEI data with TextGrid and DARIAH-DE
TEI Members Meeting, Wien, 26.09.2016
Session: Research Data in the Arts and Humanities – Requirements, Needs, and Perspectives of Research Data and Research Infrastructures in the Digital Humanities
SciDataCon, Denver, 13.09.2016
TextGrid@DARIAH-DE
Workshop auf der DH2016, Krakow/Poland, 12.07.2016
DARIAH-DE Grand Tour
SUB Göttingen, 18./19.02.2016
Workshop: Store it, share it, use it. Lizenzierung digitaler Forschungsdaten in den Sprach- und Literaturwissenschaften
SUB Göttingen, 11./12.05.2015
DH Summit 2015
Berlin, 03./04.03.2015