Ein weiteres DARIAH-DE Working Paper ist heute erschienen! Tobias Gradl: " Dokumentation der Datenföderationsarchitektur ". DARIAH-DE Working Papers Nr. 39. Göttingen: DARIAH-DE, 2019. URN: urn:nbn:de:gbv:7-dariah-2019-11-7 Der Beitrag thematisiert die Dokumentation der DARIAH-DE Datenföderationsarchitektur (DFA). Für die Komponenten der DFA wird mit der...
2018-09-04_Aktuelles
DARIAH-DE unterstützt die mit digitalen Ressourcen und Methoden arbeitenden Geistes- und KulturwissenschaftlerInnen in Forschung und Lehre. Dazu baut der Verbund eine digitale Forschungsinfrastruktur auf und entwickelt Materialien für Lehre und Weiterbildung im Bereich der Digital Humanities (DH).
Der Beginn der Betriebskooperation ab März 2019 markiert eine neue Phase in der Entwicklung von DARIAH-DE. 16 Partnerinstitutionen haben durch den Abschluss einer Betriebskooperationsvereinbarung den Grundstein für den nachhaltigen Betrieb und somit für die Verstetigung von DARIAH-DE gelegt. Im Rahmen dessen haben wir unseren Austausch mit weiteren Initiativen der digitalen Forschung und Lehre in den Geistes- und Kulturwissenschaften intensiviert. Insbesondere eine noch stärkere Kooperation mit CLARIN-D trägt dazu bei, unsere Vision eines kooperativen Großraums zur digitalen Forschung in den europäischen Geistes- und Kulturwissenschaften weiter voranzubringen. Zu diesem Zweck haben sich CLARIN-D und DARIAH-DE ab 2019 zu der gemeinsamen Infrastruktur CLARIAH-DE zusammengeschlossen, die die Dienste beider Initiativen bündeln wird.
Blogs
Ein neues DARIAH-DE Working Paper ist erschienen! Mirjam Blümm, Fabian Cremer, Peter Gietz, Lisa Klaffki, Christoph Kudella, Beata Mache, Regine Stein, Carsten Thiel. „ Betrieb des DARIAH-DE Coordination Office “ . DARIAH-DE Working Papers Nr. 38. Göttingen: DARIAH-DE, 2019. URN: urn:nbn:de:gbv:7-dariah-2019-10-1 Der Aufbau des DARIAH-DE Coordination Office als zentrale ...
Ein neues DARIAH-DE Working Paper ist erschienen! Mirjam Blümm, Sonja Friedrichs, Peter Gietz, Lisa Klaffki, Beata Mache, Stefan Schmunk, Carsten Thiel. „ Disseminationsstrategie. Bericht über die Kooperationen mit Fachgesellschaften und Verbünden, sowie weiteren Stakeholdern, Vergabe der Awards und Organisation der Vergabe der DH-Reisestipendien “ . DARIAH-DE Working...
Wir freuen uns darüber, euch das Erscheinen eines weiteres DARIAH-DE Working Paper verkünden zu können: Frank Grieshaber: " GODOT - Graph of Dated Objects and Texts " DARIAH-DE Working Papers Nr. 36. Göttingen: DARIAH-DE, 2019. URN: urn:nbn:de:gbv:7-dariah-2019-8-6 . Das working paper stellt einen Gazetteer für antike Kalenderdaten vor: Im Zentrum von “Graph of Dated...
Vom 20. bis 21.08.2019 veranstaltet das Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung in Marburg einen Workshop zum Thema Forschungsdatenmanagement praktikabel gestalten . Wir freuen uns auf eure rege Teilnahme.